Von der Grundstruktur her hat er viel mit dem schnellen 4/4 gemeinsam, auch wenn das auf den ersten Blick vielleicht nicht sofort klar wird.

Vor allem am Anfang ist es hilfreich, wenn man den Arm weiter auf und abschlagen lässt - auch in der langen Pause. Dadurch fällt es leichter im Rythmus zu bleiben.
Auch hier wieder laut mitzählen, der Fuß läuft mit und wir spielen wieder den A-Dur und danach vielleicht mal diese Akkordfolge:
A - E - G - C - E - H7
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen